Beratung

Manche Kinder brauchen besondere Hilfe beim Lernen.
Dafür gibt es besondere Schulen.
Diese Schulen heißen SBBZ Lernen.
Die Roßbergschule ist so eine Schule.

Wie kommt mein Kind auf die Roßbergschule?

Dafür muss ein Antrag gestellt werden.
Ein Antrag ist ein Papier, auf dem steht, was man möchte.
Diesen Antrag können die Eltern stellen.
Oder die Schule stellt den Antrag.
Oder beide zusammen.

Wie wird geprüft, ob mein Kind auf diese Schule gehen kann?

Es gibt zwei Arten der Prüfung:

Für kleine Kinder, die noch nicht in der Schule sind:
Das nennt man Einschulungs-Überprüfung.

Für Kinder, die schon in der Schule sind:
Sie werden in der Schule überprüft.

Was passiert in der Schule?

Zuerst muss die Schule einen Antrag stellen.
Dazu füllt die Schule ein Formular aus.
Das Formular geht an die Roßbergschule.
Dann wird geschaut:
Welche Unterstützung braucht das Kind?

Und wenn das Kind weiter Hilfe braucht?

Dann kann man einen neuen Antrag stellen.
Das machen meistens die Eltern und die Schule zusammen.
Manchmal macht es nur einer von beiden.

Was passiert nach der Prüfung?

Ein Experte schaut sich alles genau an.
Dann gibt es ein Gespräch mit den Eltern und der Schule.
Dort wird besprochen, wie es weitergeht.

Wichtig:
Das Kind kann nur auf die Roßbergschule gehen,
wenn die Eltern einverstanden sind.